• Startseite
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Logo

schaffrath medien
Navigation
  • Digital Medien
    • Digital Design
    • Web Responsive
    • Social Media
    • Digitale Strategie
    • Content Marketing
    • App
  • Print Medien
    • Print Veredelung
    • Print Produktion
    • Print Strategie
    • Print Content
    • Print Design
  • Nice2KNOW!S
    • Wettbewerbe
    • Termine
    • Erfindergeschichten

Workshop – App-Cooking mit Adobe und schaffrath

Ansprechpartner Alexander Hornen | am 26. August 2014
Alexander Hornen, Thomas Eusterholz und Ingo Eichel

Alexander Hornen, Thomas Eusterholz und Ingo Eichel beim Corporate Publisher Breakfast in der Düsseldorfer Classic Remise

Hoch über einem Meer von automobilen Träumen – in der Classic Remise –fand das gemeinsam von Adobe und schaffrath medien veranstaltete Corporate Publisher Breakfast statt.

App-Cooking in wenigen Minuten
Keinen der Workshopteilnehmer ließen die, teilweise sogar noch original angestaubten, mobilen Träume aus Blech, Hochglanzlack und Chrom, kalt. Ob Mercedes Benz 190 SL Roadster von 1962, Austin Healey 3000 Mk III PH I oder BMW 503 Coupé Serie 1 aus dem Jahr 1957 – viele Teilnehmer am Corporate Publisher Breakfast hatten schon bei der ersten Tasse Kaffee reichlich Gesprächsstoff. Um Mobilität im Corporate Publishing ging es den gesamten Vormittag über. Allerdings nicht in Chrom, sondern um Apps für mobile Kommunikation. Ingo Eichel, Senior Business Development Manager Media & Entertainment Adobe Systems GmbH, erläuterte, dass durch die starke Zunahme an Smartphone- und Tabletnutzern derzeit ein riesiger Markt entstehe, der bedient werden möchte und der nach Inhalten suche. Nach Umfragen seien 50 Prozent der Webseiten in Deutschland auf mobilen Endgeräten schlecht lesbar, so Eichel. Damit verschenkten Unternehmen große Umsatzpotenziale. Schaffrath Digital Medien ist einer von nur wenigen Adobe Digital Publishing Suite (DPS) Partnern.

Mit seiner beeindruckenden Vorstellung des App-Cookings kreiierte Eichel in nur wenigen Minuten auf seinem Tablet-Laptop, mit Indesign und der Adobe Publishing Suite (DPS) eine App. Sein Appell: Loslegen, ausprobieren, eigene Erfahrungen sammeln und lernen, wie ein digitales Produkt funktioniert. Den Blattmacher aus der Print-Redaktionsstube sieht er zukünftig in der Rolle des Regisseurs, der durch die Gestaltung eigener Oberflächen, Stores oder Zusatzfunktionen spannende Projekte gestalten kann.

Content First

Um ganz besonders feine, allerdings aktuelle Automobile ging es beim Vortrag von Thomas Eusterholz, Geschäftsführer efficientM, die Realisationsagentur GmbH, der seine Erfahrungen zu den Produktions-prozessen bei der Erstellung der BMW-Verkaufsliteratur für 100 Länder auf Basis von Apples iOS vorstellte. Hier kam die Adobe DPS zum Einsatz, da diese, so Eusterholz, im Kontext der Gesamtproduktion, die beste Lösung bot.
Eine der größten Herausforderungen sei gewesen, den richtigen Content an die richtige Stelle zu bringen. Zudem sei es zukünftig entscheidend, schon bei der Contenterstellung an alle Anwendungsgebiete und unterschiedlichen Endgeräte zu denken.

Aber auch den Kreativen und Entscheidern im Unternehmen gab Eusterholz einen heißen Tipp mit auf den Weg: „Kreative verstehen heute noch nicht, dass der Kunde, der eine App in der Hand hat, zunächst erst einmal nur an der Geschichte interessiert ist und nicht am Produkt. Er erwartet ein schlüssiges Storytelling und nicht einzelne, sei es noch so schöne Bilder oder einen ausgefallenen Gimmick.“ Eusterholz analysiert weiter „Wir alle sind Kleinkinder. Ich schaue immer auf meine Tochter. Wann bleibt sie bei einer App hängen und es ist immer dann, wenn sie ein Bild mit einem Text und dem Sound verbinden kann. Und wir sind nicht anders. Wir möchten gerne fasziniert werden vom Produkt, in unserem Fall von BMW, und das beginnt letztendlich auf der ersten Seite. Dann muss ich in die Varianten des Produktes und am Schluss in die Eigenschaften und Optionen geführt werden. Das muss Spaß machen. Wenn ich einfach nur Informationen in die Tablets gebe, dann wird sich das niemand ansehen. Ich möchte wissen: Warum kaufe ich ein Fahrzeug der Premiummarke BMW? Das ist die Story, die erzählt werden muss.“

Aktuelle Beiträge

  • Plötzlich diese Sicherheit

    23. August 2017
  • Schön verschwommen

    19. Februar 2019
  • Deutschland, Printland

    13. Februar 2019
  • Auffallend geringes Vertrauen

    5. Februar 2019
Keine Kommentarfunktion.

know!s Letter anmelden

Sie möchten von uns per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden? Wir schicken Ihnen gerne unseren Newsletter zu. Tragen Sie sich hierzu einfach in unseren Verteiler ein.

Cover Jetzt anmelden

Themenschwerpunkt Eventmedien

Cover

» Hintergrund: "Die drupa daily und drupa daily app"

»Die drupa feiert 65-jähriges Jubiläum

»KNOW!S HOW: So gelingen Eventmedien - Ideal für Content Marketing

»So gestaltet man Eventmedien und Eventmagazine

KNOWS! ausgezeichnet

  • icma 2015 – Award of Excellence für das Layout der KNOW!S in der Kategorie Customer Magazines
  • BCP 2015 – Silber für die KNOW!S in der Kategorie B2B · Medien/Entertainment/Kultur
  • FOX AWARD 2016
    FOX-AWARDS 2016 – 2 x Silber für die KNOW!S – Silber für das integrierte Gesamtkonzept und Silber-Sonderpreis der FOX VISUALS für Gestaltungs-Effizienz.

KNOW!S - das Medienwissensmagazin von schaffrath medien nimmt erfolgreich an Branchen-Wettbewerben teil und wurde bereits mehrfach mit diversen Preisen ausgezeichnet.

know!s Print bestellen

Cover Sie möchten in der aktuellen Ausgabe der KNOW!S blättern und diese auf Papier lesen? Wir schicken Ihnen gerne die neueste, aber auch ältere Ausgaben, per Post.

KNOW!S bestellen

ePaper KNOWS Archiv

Blättern Sie durch die KNOW!S Printausgaben als blätterbares ePaper. Cover Alle Ausgaben finden Sie hier im Archiv

know!s Magazin App

Cover

Schwerpunkt Corporate Publishing

Cover

» Hintergrund: Corporate Publishing, Corporate Media oder Content Marketing

» Interview mit Dr. Tobias Liebert von der LSoM über Corporate Media und den Corporate Publishing Markt

» Kundenkommunikation: "Auf die Orchestrierung kommt es an

» Corporate Publishing - Best Practice: "Cortissimo" - Kundenkommunikation mit einem Magazin für ein mittelständisches Unternehmen

» So definiert man Content Marketing

» Darum ist Content Marketing wichtig für SEO

» So wichtig ist der Tag bei Content Marketing

  • Plötzlich diese Sicherheit

    23. August 2017
  • Goodbye, E-Mail

    27. November 2017
  • ePaper – voller Mehrwertsteuersatz auf Downloads – EuGH entscheidet

    27. März 2017
  • Studie zu Digitalkiosken – Kannibalisierungseffekte

    8. März 2017

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014

Schlagworte

Adobe Digital Publishing Solution App Automatisierung Buch CMF Content Content Marketing Content Marketing Forum Corporate Publishing Datenschutz Design Domain Druck Druckbranche Druckveredelung DSGVO Erfindungen Facebook Fachverlag Google Instagram Internet Interview Journalismus Logistik Medienbranche Mobile Nachhaltigkeit Print Publishing Relaunch Responsive schaffrath medien SEO Social Media soziale Medien Strategie Trend Twitter Umfrage Veredelung Verlag Web Zeitschrift Zeitung

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
© schaffrath medien – ein Service der L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien und L.N. Schaffrath DigitalMedien GmbH.